Das Mädchen aus der Feenwelt
|
|
Ferdinand Raimund | |
Brüderlein fein |
|
Jugend. Brüderlein fein, Brüderlein fein,
Wurzel. Brüderlein fein, Brüderlein fein,
Jugend. Nein, nein, nein, nein!
Jugend.Brüderlein, bald, Brüderlein, bald
Wurzel (gleichzeitig). Brüderlein, halt, Brüderlein, halt,
(Unter dem Ritornell tanzt die Jugend und ihr Gefolge.) Jugend. Brüderlein fein, Brüderlein fein,
Wurzel. Brüderlein fein, Brüderlein fein,
Jugend. Nein, nein, nein, nein!
Beide. Brüderlein fein, Brüderlein fein,
(Umarmen sich) |
|
Ferdinand Raimund als Aschenmann![]() Aschenmann Lithographie (groß big ~500kB) Duetto Noten(groß big ~500kB) Duetto Textmanuskript ~128kB |
|
Grillparzer: Man hat oft bedauert, daß es Raimund, dem beliebten Volksdichter, an Bildung fehle; wenn diese noch dazu gekommen wäre, dann stünde der leibhafte Shakespeare noch einmal da. Ich glaube, es fehlt Raimund nicht sowohl an Bildung, als an der Fähigkeit, sich eine Bildung zu nutze zu machen. Andererseits merken seine Bewunderer nicht, daß gerade dieser Zusammenstoß von geahnet-Poetischem und gemein-Unkultiviertem es ist, was den Hauptreiz von Raimunds Hervorbringungen ausmacht. Das Barocke ist sein Verdienst, aber sein großes Verdienst. |